
Der Aufschwung Austria Standortindex
Die abgehängt Alpenrepublik mit vielen Hausaufgaben
ÖSTERREICH AN DIE SPITZE BRINGEN
In intensiver Arbeit haben NEOS mit Expertinnen und Experten 23 Quellen zu neun verschiedenen Kategorien zusammengeführt und bewertet – von Staatsfinanzen, BIP, Abgabenquote, über Bildung, Demografie, Pensionen und Gesundheit, bis hin zu Erwerbstätigkeit, Energiesicherheit und Korruption. Auf Basis empirisch erhobener Daten soll der Index zeigen, wie es um den Wirtschaftsstandort Österreich bestellt ist.
Das Ergebnis: Österreich liegt im unteren Mittelfeld Europas.
Doch Österreich kann mehr! Welche Reformen braucht das Land, um dieses Potenzial zu heben und zu den Top-Nationen wie Irland, Schweden und Dänemark aufzuschließen? Im Standortindex präsentieren wir unsere Lösungen.
Schwunggeberinnen und Schwunggeber unterstützen den Standortindex
Die Pressekonferenz zum Standortindex
Die Pressekonferenz zum Standortindex mit Beate Meinl-Reisinger, Gerald Loacker und den Aufschwung Austria Schwunggebern Niki Griller, Linda Lorenzoni und Markus Hofer zum Nachsehen!